Ecuador und Galapagos im November 2024
Tag 1
Abflug nach Ecuador über Madrid, Ankunft in Quito und Transfer zum Hotel.



Tag 2
Hauptstadt Quito: Wir tauchen in das Leben der einheimischen Bevölkerung ein und besichtigen die höchstgelegene Hauptstadt der Welt (2.850 m). Sie wurde auf den Fundamenten einer alten Inka-Siedlung erbaut und erinnert uns dank der gut erhaltenen Altstadt mit ihren Kolonialbauten (UNESCO-Weltkulturerbe), an längst vergangene Zeiten. Außer beeindruckenden Kirchen erfahren wir über den Kakaoanbau und schauen Chocolatiers über die Schulter. Am Nachmittag besuchen wir den Mitad del Mundo-Komplex, wo wir das Äquatormonument besichtigen und einen ersten Blick auf den Cayambe (Heiliger Sonnenberg) richten. Unterwegs erleben wir in einem kleinen Café die traditionelle Eisherstellung mit Verkostung! Am Nachmittag fahren wir weiter in Richtung Nordosten mit Abstecher in einen riesigen Obstmarkt. Übernachtung in Ibarra.








Tag 3
Vulkan Cuicocha & Indigenas: Umgeben von 3.000ern wandern wir im Naturschutzgebiet von Cotacachi-Cayapas an der Cuicocha-Lagune. Wir sind nicht allein: Otavalo-Schamanin Rosita begleitet uns in ihrer traditionellen Tracht und reinigt uns nach der Wanderung auf 3200 m. Ein irres Erlebnis!
Nach einem Besuch des farbenfrohen Marktes in Otavalo geht es weiter nach Papallacta.
Unterwegs Einkehr in einem traditionellen Bäcker mit Bizcochas und später erhaschen wir einen atemberaubenden Blick in der Dämmerung auf den Vulkan Antisana, knapp 6000 m hoch. Hosteríaübernachtung mit Thermalpool (30 – 36 Grad) – Entspannung pur!








Tag 4
Papallacta & Cotopaxi Wir beginnen den Tag mit einem Bad im heilenden Wasser der Papallacta-Quellen. Die Thermalquellen sind an einem Berghang mehrere hundert Meter oberhalb des Dorfs gelegen. Wir können den Vulkan Antisana (5.758 m) mit seinem schneebedeckten Gipfel erspähen.
Am Nachmittag erwandern wir die Limpiopungo-Lagune im Nationalpark des Vulkans Cotopaxi (5.897 m), wo auch Wildpferde zu sehen sind. Übernachtung beim Cotopaxi-Nationalpark in einer alten Hacienda, wo schon Alexander Humboldt zu Gast war.





… und so haben wir hier übernachtet.



Tag 5
Chimborazo Von der Sonne begleitet, fahren wir wieder auf der Panamericana Richtung Süden. Wir wandern auf 4200 Meter am imposanten Chimborazo, der mit 6.310 m der höchste Vulkan Ecuadors ist. Aufgrund der Nähe zum Äquator ist sein Gipfel der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Ort auf der Erdoberfläche. Auf der Wanderung lernen wir einige Indigenas und jede Menge Lamas und Alpakas kennen. Hotelübernachtung in Alausí.










Tag 6
Wir besichtigen zuerst den Bahnhof in Alausí, von welchem aus früher die Züge in Richtung Teufelsnase starteten. Anschließend fahren wir weiter nach Ingapirca, um die alten Inkaruinen zu erkunden.
2 Hotelübernachtungen in Cuenca.






Tag 7
Koloniales Cuenca. Wir schlendern durch die Altstadt des „Athens von Ecuador“. Dank seiner vielen gut erhaltenen Bauten aus der spanischen Kolonialzeit wurde das Zentrum der im Jahr 1557 gegründeten Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. In der Panamahut-Fabrik erfahren wir viel Interessantes über Herstellung und Verbreitung von den Hüten.
Am Nachmittag genießen wir die Atmosphäre in der Stadt.






Ein erneutes Highlight : Kochen mit ecuadorianischen Köchen. Wir helfen tatkräftig beim Zubereiten von Empanadas, Llapingachos und Ceviche und lassen uns die Köstlichkeiten anschließend schmecken.




Tag 8
Cajas-Nationalpark & Guayaquil Im Cajas-Nationalpark erwandern wir auf über 4000m die Toreadora-Lagune. Das hügelige Areal mit seinen knapp 270 Seen und Lagunen bietet vielen bedrohten Tierarten wertvollen Lebensraum. Einige Seen sind der Trockenheit zum Opfer gefallen. Weiterfahrt von 4000 auf 0 Meter, oder von über den Wolken nach unter die Wolken.
Dann erreichen wir Guayaquil, die größte Hafenstadt des Landes. Auf einem Stadtrundgang erkunden wir das „Tor zum Pazifik“ mit seinen bunten Häuserfassaden und der Uferpromenade Malecón. Hotelübernachtung in Guayaquil.









Tag 9
Auf nach Galapagos!
Flug nach Baltra und Fähre nach Santa Cruz. Das gesamte Archipel ist von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Wir besuchen ein Hochland-Reservat und beobachten die berühmten Riesenschildkröten.










Tag 10
Vulkaninsel Isabela. Mit dem Schnellboot (1200PS) erreichen wir die vulkanisch geprägte Insel Isabela (Fahrzeit ca. 2 1/2 Std.).
Im Nationalpark treffen wir auf unzählige Tiere: Iguanas, Pelikane, Meeresschildkröten, Vögel. Unser Ziel ist die“Mauer der Tränen“. Gerade rechtzeitig erleben wir in einer Strandbar den spektakulären Sonnenuntergang.












Tag 11
Wanderung zum Aussichtspunkt am Vulkan Sierra Negra und am Vulkanrand. Es ist der größte Schildvulkan auf Galapagos, Caldera 10 mal 7 Kilometer.
Am Nachmittag schnorcheln an einer Bucht, begleitet von verspielten Seelöwenjungen. Wir sehen Meeresschildkröten, Rochen, einen Kugelfisch und bunte Fische wie im Aquarium.






Tag 12
Heute besuchen wir das tierreiche Eiland Tintoreras. Nach der Erkundung zu Fuß gibt es nochmal einen Tauchgang. Dabei sehen wir Meeresschildkröten, Haie, Fischschwärme und Rochen. Wir schwimmen in einem Lavakanal mit Begleitung von zwei Robben – ein unvergessliches Erlebnis. Nachmittags geht es zur Flamingolagune und zur Schildkrötenaufzuchtstation. An einer Strandbar genießen wir den Pazifik mit Sonne, Wellen und Coco Loco.










Tag 13
Per Schnellboot geht es zurück nach Santa Cruz. Die Charles Darwin Forschungsstation steht auf dem Programm, ein tolles Gelände mit Galapagosschildkröten. Mit dem Wassertaxi fahren wir zur weißen Tortuga Bay und wandern weiter zur Erdspalte Las Grietas, wo wir uns bei einem Bad erfrischen.




Tag 14
Sonntagsausflug nach Bartolomé. Mit der Yacht Española geht es zum höchsten Vulkankegel der Insel, wo wir auf 115 m den Rundblick genießen. Auf der Hinfahrt werden wir von vielen Delfinen und ein paar Seelöwen begleitet: grandios! Beim Schnorcheln um den Pinakel entdecken wir zwei Pinguine, die sich in 1 m Entfernung putzen, einen Hai und viele Fische, die man aus Riesenaquarien kennt. Die Rückfahrt gestaltet sich aufgrund des hohen Wellenganges schwierig.










Tag 15
Bevor wir das Schnellboot nach San Cristóbal nehmen (Fahrzeit ca. 2 Std.), besuchen wir die Tortuga Bay. Ein herrlich weißer Sandstrand, an dem Wasserschildkröten ihre Eier ablegen. Per Boot erreichen wir am Nachmittag die nächste Insel.






Tag 16
Kicker Rock: Auf dem 148 m aus dem Meer ragenden Vulkanfelsen leben unzählige Vogelkolonien. Auf der Schiffsfahrt begleiten uns hunderte Delfine – was für ein Wahnsinnsschauspiel, das auch die Yachtcrew begeistert. Am Kicker Rock- dem Löwenkopf-angekommen, schnorcheln wir durch die Felsspalte. Was wir sehen, übertrifft unsere kühnsten Erwartungen: Hammerhaie, Rochen, Meeresschildkröten und riesige Fischschwärme. Dann entspannen wir am Strand.
Nachmittags gehen wir zum Kraterrand des Vulkans El Junco, leider im Nebel.















Tag 17
Adios Ecuador und Galapagos
Ende eines Abenteuers in einer uns unbekannten Welt mit vielen tollen Eindrücken und neuen Erfahrungen.

